wv20250005
Beschreibung
Das Croy-Gebetbuch entstand zwischen 1510 und 1520 in Brügge und wurde wahrscheinlich von einer Adeligen des Hofes zu Habsburg-Burgund in Auftrag gegeben. Es enthält so viele kleine humorvolle Bilder in seinen Seitenrändern, sogenannte Drôlerien, dass es als Buch der Drôlerien bekannt wurde. Solche fantastischen Randverzierungen oder Vignetten, die fabelhafte Mischwesen aus Menschen, Tieren und Pflanzen darstellen, werden auch als Grotesken bezeichnet. Mit über 200 Drôlerien ist das Croy-Gebetbuch ein einzigartiger Buchschatz, der seine Betrachter*innen mit seiner prachtvollen Buchmalerei, zu der auch 70 wunderschöne Illuminationen gehören, verzaubert.