wv20250035
Beschreibung
Diese berühmte Handschrift aus der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien präsentiert eine historische Chronik der Kreuzzüge im ungewöhnlichen Querformat. Auf den großen Seiten erstrecken sich weite Landschaften mit dramatischen, vielfigurigen Szenen, die subtil mit kostbaren goldenen Details geschmückt sind. Auftraggeber dieser prachtvollen und außergewöhnlichen Handschrift war Herzog Philipp der Gute von Burgund (1396–1467). Der Meister des Girard de Roussillon schuf hiermit um 1450 zusammen mit einem Schreiber aus dem Umkreis von David Aubert am burgundischen Hof ein wahres Meisterwerk der flämischen Buchmalerei des 15. Jahrhunderts, das bis heute in seinen Bann zieht!